Das Nordlicht ist von Legenden umgeben: Die Wikinger glaubten, dass es der Glanz der Schwerter von Walhalla sei, und die Isländer glaubten, dass Elfen auf diese Weise tanzten. Auch heute ist dieses schöne Phänomen unberechenbar und hängt von vielen Bedingungen ab. Wir werden Ihnen von den Ländern und Orten erzählen, an denen es zu sehen ist.

Norwegen
Norwegen ist einer der besten Orte auf der Erde, um das Nordlicht zu sehen. Der sogenannte “Nordlichtgürtel” erstreckt sich von den Lofoten bis zum Nordkap. Die größten Städte in diesem Gebiet sind Tromsø und Alta. Die bequemste Art, das Leuchten zu bewundern, ist in der Siedlung Longyearn im Svalbard-Archipel, wo Zimmer mit einem Glasdach vermietet werden. Die extremste Art ist, in den norwegischen Teil Lapplands zu gehen und in einem Iglu-Hotel zu übernachten und gleichzeitig Hundeschlittenrennen zu beobachten.
Wann man hingehen sollte: von Ende September bis März

Finnland
Die Gebiete der Dörfer Sodankylä, Ivalo und die Stadt Rovaniemi können sich rühmen, dass das Nordlicht jede zweite Nacht sichtbar ist. In Rovaniemi ist das hellste Leuchten im Februar. Zu diesem Anlass veranstaltet die Stadt das Festival des Nordlichts (Revontuli Festivaali). Und in der Nähe des Dorfes Kilpisjärvi erscheint das Leuchten dreimal von vier Nächten und spiegelt sich im zugefrorenen See.
In Finnland wurden spezielle Hotels zum Beobachten des Nordlichts gebaut: Aurora Bubble – runde Häuser mit einem Glasblasendach, von wo aus sich Panoramablicke eröffnen, oder das Waldorf Kakslauttanen, 40 Kilometer vom Dorf Ivalo entfernt, bestehend aus Hunderten von Iglus mit einer transparenten Decke.
Wann man hingehen sollte: von Oktober bis März

Foto: Fetkulin Andrey
Russland
In Russland kreuzt der Polarkreis das ganze Land, und das Nordlicht ist im Winter in vielen nördlichen Regionen zu sehen. Von Moskau und St. Petersburg aus ist es am bequemsten, das Nordlicht in den Regionen Murmansk und Archangelsk zu suchen.
In der Region Murmansk ist das Polarlicht am besten in den Dörfern Vidyaevo, Teriberka, Polyarny und Petschenga zu sehen. Achten Sie auch auf das Chibiny-Gebirge in der Region Kirow, wo das Nordlicht im Erholungszentrum “Kuelporr” sichtbar ist, von wo aus es von Kirowsk aus einen Schneemobiltransfer mit einem Schlitten gibt, sowie in der städtischen Siedlung Kukisvumchorr.
Das Nordlicht ist von Zeit zu Zeit in Archangelsk sichtbar, aber es ist besser, in den Norden der Region zu gehen, wo die Lichtverschmutzung geringer ist.
Wann man hingehen sollte: von Ende September bis Ende März

Das Nordlicht hat die Form eines Wolfes. Foto: Marja-Terttu Karlsson
Schweden
Die arktische Region Schwedens, die den gesamten Nordwesten des Landes umfasst, ist bekannt für ihre herrlichen Nordlichter. Die beste Aussichtsplattform ist die Aurora Sky
Station im Abisko-Nationalpark auf einer Höhe von 900 Metern über dem Meeresspiegel, wo 200 Nordlichter pro Jahr auftreten.
Wann man hingehen sollte: von Anfang September bis Ende März

Foto: Maciej Winiarczyk
Island
Island ist ein großartiger Ort für diejenigen, die das Leuchten bewundern möchten, ohne Unbehagen durch die Kälte zu empfinden: Dank der warmen Strömung des Golfstroms fällt die Temperatur auf der Insel selten unter null. 60 Kilometer von Reykjavik entfernt, in der Stadt Stokkseiri, befindet sich das Zentrum der isländischen Wunder, das Trollen, Elfen und dem Nordlicht gewidmet ist. Mehr Chancen, die Aurora in der Stadt Akureyri im Norden zu sehen, wo das Wetter am trockensten auf der Insel ist, oder im Gletscherlagunen Jökulsaurloun im Südosten.
Wann man hingehen sollte: von Oktober bis März

Die größten Chancen bestehen darin, das Leuchten bei trockenem, kaltem und klarem Wetter, abseits der Stadt, von 21.00 bis 01.00 Uhr zu sehen. Und es hängt von der Sonnenaktivität ab (je höher die Aktivität – desto heller das Leuchten). Die Vorhersage der Wahrscheinlichkeit des Nordlichts können Sie auf dieser Website sehen.