Warum Sie jetzt eine Autofahrt in den Süden Frankreichs unternehmen sollten

Nizza – Grasse – Gourdon – Castellane – Verdonschlucht
Entfernung: 151 km
Reisezeit ohne Zwischenstopps beträgt 3 Stunden einfache Fahrt mit vollen Stopps – 6 Stunden.
Es wird eine mautpflichtige Autobahn A8 – 2,9 Euro auf der Strecke für die Durchfahrt von Nizza-Cannes geben. Sie können sich auch entlang der kostenlosen Straßen an der Küste fortbewegen (+40 Minuten).
Wann Sie hinfahren können. Zu jeder Jahreszeit. Die kühlen Berge der Haute-Provence kontrastieren immer perfekt mit der warmen Côte d’Azur. Im Juni und Juli blühen die Lavendelfelder, aber im Winter gibt es fast keine Touristen, und die Preise für Unterkünfte und Essen sind viel niedriger, während die fabelhafte Natur und die gemütlichen Dörfer und Städte nicht weniger schön sind. Die Temperatur im Dezember-Februar liegt zwischen 0 und +10. Bis zum Spätherbst erfreut die Natur hier das Auge mit gelb-roten Farben, und im Frühjahr blühen die Mohnblumen. In jedem Fall benötigen Sie zu jeder Jahreszeit warme, nicht durchbläserische Kleidung, um auf dieser Route zu reisen: Die Region ist bekannt für ihre kalten Winde – Mistral.

Der Großteil dieser Strecke führt durch das Naturschutzgebiet Préalpes d’Azur. Die Straße wird Sie unweigerlich mit schönen Aussichten begeistern. Im Juni und Juli blühen entlang des Weges Lavendelfelder. Lavendel in der Provence wird auch in der Küche verwendet. Suchen Sie nach und probieren Sie lokale Gerichte mit ihrer Zugabe – zum Beispiel ein köstliches Dessert – Crème Brulee mit Lavendelblüten.

Der erste Halt von Nizza aus ist die Stadt Grasse, ein berühmtes Parfumzentrum. Diese Branche ist seit langem das Rückgrat der Wirtschaft der Stadt. In Grasse fand die Handlung des berühmten Buches “Parfumeur” statt. Übrigens lebte Iwan Bunin hier fast zehn Jahre lang.
In Grasse empfehlen wir Ihnen zu besuchen:
1. Eine der Parfumfabriken (zum Beispiel Fragonard).
2. Die Kathedrale Notre-Dame-du-Puy (Notre-Dame-du-Puy), erbaut im 12. Jahrhundert, wird alle Geschichtsliebhaber interessieren.
3. Das Internationale Museum der Parfümerie (Musée International de la Parfumerie), in dem Sie eine Vielzahl von Parfümproben, auch antike, finden. Zusätzlich zur Hauptausstellung finden hier regelmäßig temporäre Ausstellungen statt. Das Eintrittsticket kostet 4 Euro. Das Museum ist von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie anderswo eine so große Auswahl an lokalen Parfümprodukten finden. Daher lohnt es sich, Parfüms, Eau de Toilette, aromatische Öle, duftende Seifen, Cremes, Duftsäckchen, Kerzen und vieles mehr aus Grasse mitzubringen. Neben Parfüms sind Lavendelhonig und Olivenöl ausgezeichnete Souvenirs.

Foto: angystearoom
Das nächste Ziel ist das kleine Dorf Gourdon, das auf der Spitze des Berges auf einer Höhe von 758 Metern liegt. Es gehört zur Liste der schönsten Dörfer Frankreichs und ist daher auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Bevölkerung von Gourdon beträgt nur etwa 400 Menschen, und dieser Ort fasziniert sofort mit seiner Ruhe und Gelassenheit. Bewundern Sie unbedingt das Panorama der Umgebung von der Aussichtsplattform aus. Die Hauptattraktion des Dorfes ist eine kleine mittelalterliche Burg, die der Öffentlichkeit zugänglich ist, aber es reicht eigentlich aus, sie von außen zu bewundern, wenn Sie zeitlich eingeschränkt sind. Neben der Burg gibt es in Gourdon mehrere Kunstgalerien, ein Restaurant mit einer tollen Aussicht und gute Souvenirläden.

Der nächste Punkt der Route ist die kleine mittelalterliche Stadt Castellane, die auf einem felsigen Plateau liegt. Es ist durchaus möglich, in weniger als einer Stunde entlang und darüber hinweg zu gehen. Steigen Sie unbedingt zur Kapelle Notre Dame du Roc hinauf, die auf einer steilen Klippe liegt, und machen Sie ein Foto auf der charmanten Bogenbrücke Pont du Roc am Fuße dieser Klippe.

Nördlich von Castellan, 5 km von der Stadt entfernt, liegt der See Lac de Castillon mit klarem türkisfarbenem Wasser. Ein guter Weg zum Wasser mit Parkplatz und Katamaranverleih befindet sich im Freizeitzentrum Le Sirocco (Base de Loisir Nautique Sirocco, GPS-Koordinaten: 43.875096, 6.516996). Aber wenn die Zeit es erlaubt, fahren Sie eine Stunde entlang des östlichen Ufers des Sees. Dort gibt es eine Straße (D955), von der aus sich schöne Aussichten eröffnen. Sie können damit zum Fischerdorf Saint-Julien-du-Verdon fahren, dort gibt es einen schönen Sandstrand und eine großartige Möglichkeit, Ihre Füße im kalten Wasser des Bergsees zu benetzen.

30 km südwestlich von Castellan liegt die Verdonschlucht. Dies ist eine riesige Schlucht in Kalksteinfelsen, 700 Meter tief (eine der tiefsten in Europa). Eine ausgezeichnete Panoramaaussicht auf die Gegend ist von der Aussichtsplattform an der Bogenbrücke von Artuby (Pont de l’Artuby) sichtbar. Die Pont de l’Artuby ist eine Bogenbrücke mit einer Höhe von 182 Metern, die an sich schon schön ist. Sie können von dieser Brücke aus für etwa 100 Euro (die Kosten hängen von der Anzahl der Personen in der zusammengestellten Gruppe ab) einen Bungee-Sprung machen. Falls Sie sich für dieses Abenteuer entscheiden, reservieren Sie hier unbedingt im Voraus einen Platz. Sprünge werden von April bis November an Wochenenden, im Juli und August auch freitags durchgeführt. Nach dem Sprung erhalten Sie ein Zertifikat, dass Sie es geschafft haben.

Atemberaubende Ausblicke auf den Gebirgsfluss Verdon, der in die Schlucht fließt, können Sie vom Parkplatz der Balcons de la Mescla (GPS-Koordinaten: 43.739704, 6.381789) genießen.
Sie können die Autofahrt beenden, indem Sie in einem der Hotels in der Nähe von Castellan übernachten und am nächsten Tag entlang der Route Nr. 2 weiterfahren (Verdonschlucht – See Sainte-Croix du Verdon – Moutiers-Sainte-Marie – Silance Falls). Eine andere Möglichkeit besteht darin, zur Küste hinunterzufahren, die Autobahn A8 zu nehmen und nach Marseille (etwa 3 Stunden) oder zurück nach Nizza (etwa 2 Stunden) zu fahren.