Venedig ist eine schöne und geheimnisvolle Stadt, die langsam unter Wasser geht. In der Stadt mit 54.000 Einwohnern kommen jedes Jahr 23 Millionen Touristen. Die meisten von ihnen bevorzugen die beliebten Routen: den Platz und die Markuskathedrale besuchen, mit einer Gondel durch die Kanäle fahren, den Campanile der Markuskathedrale erklimmen, mit einer Flusstram entlang des Canal Grande spazieren gehen. Und für sie sind die meisten Restaurants und Souvenirläden zweifelhafter Qualität gedacht. Heute werden wir Ihnen sagen, wohin Sie gehen und was Sie tun sollten, um sich wie ein echter Venezianer zu fühlen.

1. Entspannen Sie im romantischen Garten des Palazzo Soranzo Capello
In Santa Croce, bekannt für seine großartigen Palazzi (Paläste) und Kirchen, befindet sich der Palazzo Soranzo Capello. Hinter der Fassade des Palastes, in dem sich die Büros der Stadtverwaltung befinden, verbirgt sich einer der schönsten Parks in Venedig. Henry James und Gabriel d’Annunzio schrieben über ihn, und alle Skulpturen, die ihn schmücken, sind antike römische Originale. Der Garten besteht aus einem Innenhof mit Obstbäumen und Statuen und einem Pavillon, der von Marmorsäulen umgeben ist. Sie können an Wochentagen von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Garten gelangen, die einzige Bedingung ist, keine Picknicks zu machen und keinen Lärm zu verursachen.

2. Gehen Sie in das Cannaregio-Viertel für das jüdische Ghetto, Synagogen und Paläste
Cannaregio ist ein ruhiges Viertel im nördlichen Teil der Stadt, in dem ein Drittel der Venezianer lebt. Es gibt ausgezeichnete Geschäfte, Bars und Restaurants und nur sehr wenige Touristen. In Cannaregio befinden sich die Kirche Madonna dell’Orto, in der Tintoretto begraben liegt, die Kirche Geshuati mit Gemälden von Tizian und das jüdische Ghetto – eines der ältesten in Europa. Auf seinem Gebiet befinden sich drei alte Synagogen, die reich mit geschnitzten Paneelen und Mosaikornamenten im Stil des 18. Jahrhunderts verziert sind. Auf dem Gelände des Ghettos gibt es viele gute Restaurants und die berühmte Bäckerei Volpe (Volpe) mit traditionellen venezianischen Süßigkeiten.

3. Erfahren Sie mehr über das Leben im mittelalterlichen Venedig im historischen Garten des Palazzo Gradenigo
In Venedig werden die Gärten noch als “grünes Gold” bezeichnet – in einer Stadt mit einer wachsenden Bevölkerung, deren Fläche seit Jahrhunderten nicht zugenommen hat, und deren einzige Wasserquelle Regenbrunnen waren. Nur die Reichen konnten sich einen Garten leisten. Der Garten des Palazzo Gradenigo ist einzigartig – er wurde 2001 in der Form restauriert, in der er seit Jahrhunderten bestand – mit Blumen- und Heilkräutersträuchern, kleinen Brunnen und Lauben. Im Frühling, wenn japanische Sophora und Glyzinien blühen, ist der Boden mit einer Schicht weißer Blütenblätter bedeckt. Mehrere Male im Monat werden Führungen durch den Garten und den Palazzo angeboten, die von mittelalterlichem Venedig erzählen. Führungszeiten und Anmeldung – auf der Website des Palazzo.

4. Sehen Sie Santa Maria dei Miracoli, eine der schönsten Kirchen der Stadt
Die Venezianer nennen Santa Maria dei Miracoli die “geschnitzte Marmorbox”, weil sie innen und außen mit rosa, blauem und weißem Marmor verkleidet ist und in ihrer Form einer mittelalterlichen Schatulle ähnelt. Diese wunderschöne Kirche wurde im 15. Jahrhundert für das wunderbare Marienbild von Niccolò di Pietro erbaut. Die Kirche ist genau so schön wie die Außenseite – die Wände, Chöre und der Altar sind mit mehrfarbigem Marmor verkleidet. Santa Maria del Miracoli ist von Montag bis Samstag von 10.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 3 EUR.

5. Besuchen Sie das Konzert klassischer Musik im Renaissance-Palazzo
Das Problem bei den meisten Kammermusikkonzerten in Venedig ist, dass sie für Touristen konzipiert sind und ihre Interpreten Studenten des Konservatoriums sind. Die Venezianer selbst gehen zu Konzerten, die von Vereinigungen der Musikstadt organisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, die klassischen Musikkonzerte zu besuchen, die von der Società Veneziana di Concerti im Teatro La Fenice und im Gebäude Scuola Grande di San Giovanni, das mit Gemälden von Tintoretto und Tizian geschmückt ist, organisiert werden. Der Ticketpreis beträgt durchschnittlich 20-35 EUR. Es ist auch unmöglich, die Mini-Konzerte der Musik des 14.-18. Jahrhunderts nicht zu erwähnen, die von der Vereinigung Scuola di Musica Antica abgehalten werden. Die Konzerte finden samstags um 17.00 Uhr im Renaissance Palazzo Vertini Stampaglia statt. Die Kosten für das Konzert sind im Preis des Museumstickets enthalten (10 EUR).

6. Probieren Sie die besten venezianischen Snacks mit einem Glas Aperol-Spritz
Es macht keinen Sinn, in Venedig Pizza und Pasta zu kaufen – das sind traditionelle Gerichte aus Süditalien. Probieren Sie lieber die traditionellen venezianischen Snacks Cicchetti (Cecchetti) mit einem Glas Prosecco oder Spritz in einer der Bars, die in Venedig Bakari genannt werden. Es gibt Hunderte von ihnen in der Stadt, und jedes Jahr wird unter ihnen das beste Bakari gewählt. Hier sind die Gewinner und ihre signierten Cicchetti: Al Merca (Lammfleischbällchen und Sandwiches mit Thunfisch und Sellerie), Il Diavolo e l’acquasanta (eingelegte Sardinen, frittierte Krabbenmilben und Kabeljaupüree), Il Bacareto da Lele (Minisandwiches mit Speck und Artischocken, Wurst und Pilzen), La Vedova Cannaregio (Kabeljaukroketten und Sardinen mit Polenta), Osteria al Portego (Minisandwiches mit Artischocke und Prosciutto, alla Vicentina Kabeljau und geschmorter Tintenfisch), Osteria Enoteca al Volto (rosa Garnelen mit Polenta, Salat mit Paprika und getrockneten Tomaten). Ein Chichetti kostet 1-3 EUR, ein Glas Prosecco oder Spritz – 2-3 EUR.

7. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der Stadt auf den alten Marktplätzen
Die Marktplätze von Venedig liegen abseits der Touristenpfade. Morgens gibt es laute Märkte, nachmittags spazieren ältere Menschen und Kinder, und abends treffen sich junge Leute in den Bars. Auf dem Campo Santa Margherita im Stadtteil Dorsoduro findet jeden Morgen ein Bauernmarkt statt, und abends öffnen auf dem Platz Dutzende von Bars, die sich sogar Studenten leisten können. Auf dem Campo San Barnaba in Dorsoduro befinden sich das Maschinenmuseum Leonardo da Vinci, ein Buchmarkt, auf dem Sie Bücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert finden können, und ein gutes Restaurant, die Ristoteca Oniga. Auf dem Campo Santa Maria Formosa gibt es frühmorgens einen Lebensmittelmarkt, und in den Geschäften rund um den Platz verkaufen sie Käse und Schinken. Auf dem belebten Platz Campo San-Giacomo-dell’Orio sitzen ältere Menschen auf Bänken unter Platanen. An den Ecken des Platzes gibt es zwei günstige Supermärkte, und daneben befindet sich eine ausgezeichnete Eisdiele Gelato di Natura.