Rom: Sehenswürdigkeiten, Orte zum Entspannen mit der Familie, Aufführungen und Konzerte

Rom ist eine ewig junge Stadt mit antiken Meisterwerken der Architektur und wunderschönen Tempeln. Trotz Millionen von Touristen und hohen Preisen ist Rom ideal für einen günstigen Urlaub – dutzende Kirchen und Museen sind kostenlos zu besichtigen. Wir verraten Ihnen, wie und wo Sie mit Kindern entspannen, den Palast besuchen, beim Konzert der Orgelmusik dabei sein und die Geschichte des antiken Roms kostenlos kennenlernen können.

1. Sehenswürdigkeiten

Die Basilica di San Pietro in Vincoli  ist bekannt für Michelangelos Skulptur von Moses, die das prächtige Grab von Papst Julius II und die Ketten, in denen der Apostel Petrus gefesselt war, schmückt.

Der Konstantinsbogen  ist ein riesiger Triumphbogen, der im 4. Jahrhundert von Kaiser Konstantin in der Nähe des Kolosseums erbaut wurde. Seine eindrucksvollen Basreliefs und Medaillons sind bis heute perfekt erhalten.

Santi Quattro Coronati  ist ein Kloster aus dem 6. Jahrhundert mit einzigartigen votiven Fresken aus dem 12. Jahrhundert, Mosaikböden und einem antiken Friedhof. Um das Kloster zu besuchen, buchen Sie im Voraus auf der Website des Klosters.

Die Spanische Treppe  ist die breiteste und längste Treppe Europas, erbaut im 18. Jahrhundert. Sie bietet einen großartigen Blick auf die Stadt, hier treten von morgens bis abends Magier, Akrobaten und Musiker auf.

Die Basilika Sant’Agostino  ist ein Renaissance-Tempel mit Fresken von Raffael und Gemälden von Caravaggio.

You can also read:   Wo man das Nordlicht in Norwegen, Russland, Schweden und Finnland bewundern kann

Das Münzkabinett  der italienischen Münzanstalt beherbergt mehr als 20.000 seltene Münzen, von antiken römischen bis modernen.

Die Peterskirche im Vatikan  ist die Hauptkathedrale der katholischen Welt, die von den großen Architekten der Renaissance erbaut wurde: Bernini, Michelangelo, Raffael und Bramante. Im Inneren der Basilika sehen Sie Michelangelos Pietà und Berninis beeindruckenden Baldachin über dem Grab des Apostels Petrus.

Die Basilika Santa Prassede  ist eine unscheinbare Kirche mit der außergewöhnlichen Schönheit byzantinischer Mosaike.

2. Orte, an denen Sie mit der ganzen Familie entspannen können

Der Janiculum-Park  liegt auf dem gleichnamigen Hügel. Der Janiculum-Hügel ist der höchste in Rom, und der Park auf seiner Spitze bietet einen Panoramablick auf die Stadt. Dort befinden sich auch der Botanische Garten und das Teatrino di Pulcinella Puppentheater mit kostenlosen Aufführungen am Wochenende.

Die Pyramide des Cestius  ist ein pyramidenförmiges Grab, das von innen mit Fresken geschmückt ist und vor etwa 2.000 Jahren erbaut wurde, als Rom Ägypten eroberte und die ägyptische Kultur und Kunst äußerst populär wurden.

Katzenkolonie auf den Ruinen von Torre Argentina Platz. Auf diesem Platz wurde Julius Caesar im Jahr 44 v. Chr. getötet. Heute finden hier archäologische Ausgrabungen statt, bei denen etwa 100 Katzen auf antiken Ruinen leben, die auf Kosten des Stadthaushalts versorgt werden. Viele von ihnen sind sehr zutraulich und lassen sich streicheln.

Gärten der Villa Borghese und Villa Squiarra.  In den riesigen Gärten der Villa Borghese gibt es einen Zoo und einen botanischen Garten, sowie Spielplätze, Boot- und Fahrradverleih, überall sprudeln Brunnen. Im Park der Villa Sciarra blühen Rosen, seltene Vögel leben dort und von seinen Rasenflächen bietet sich ein Panoramablick auf die Stadt.

You can also read:   4 Tage in Prag: ein Reiseführer von Reiseexperten

Der Cafarella-Park  ist ein schöner Park, in dem etwa 80 Arten von Vögeln und Tieren leben. Auf seinem Gelände befinden sich alte Gräber und Türme, ein antiker römischer Tempel und ein Heiligtum an der Quelle, das den Nymphen gewidmet ist.

3. Aufführungen und Konzerte

Fast alle römischen Kirchen veranstalten mehrmals im Monat kostenlose Orgel- und geistliche Musik-Konzerte, also lesen Sie die Anzeigen auf den Kirchentüren genau.

Das Quirinal-Palast  veranstaltet jeden Sonntag klassische Musik-Konzerte. Sie können den Zeitplan einsehen und einen Platz auf ihrer Website reservieren.

Und Sie können während der Sommerferien und Festivals dutzende von Konzerten aller Genres und Aufführungen kostenlos besuchen:  Estate Romana  (Römischer Sommer) im Juni,  Ferragosto  am 15. August und im September beim  Internationalen Theaterfestival in Rom.

4. Orte mit einer einzigartigen römischen Atmosphäre

Via Appia  Antica. Durch diese 2300 Jahre alte Straße war Rom mit Griechenland und Ägypten verbunden. Entlang der Straße wachsen Pinien, es gibt christliche Katakomben und Ruinen antiker römischer Villen.

Das jüdische Ghetto  ist ein buntes Viertel mit Handwerksläden in engen Gassen und ausgezeichneten koscheren Restaurants. Auf seinem Gelände befinden sich der Portikus der Oktavia und der Schildkrötenbrunnen, klein, aber sehr schön.

Der Flohmarkt Porta Portese  ist einer der größten in Europa, wo man antike Möbel und antike Münzen, Bücher und Schmuck zu niedrigen Preisen finden kann.

You can also read:   Dodekanes-Archipel: Eine Reise durch die sieben Inseln Griechenlands

Das Viertel Trastevere  ist das vergnüglichste und romantischste Viertel der Stadt, südlich des Vatikans gelegen. Hier hat sich die Atmosphäre des alten Roms erhalten – mit winzigen Plätzen und Innenhöfen, von Efeu umrankten Häusern und günstigen Restaurants und Cafés.

5. Antike Tempel und Theater

Das Pantheon  ist ein legendärer Tempel aller Götter, fast 1900 Jahre alt, mit der weltweit größten unverstärkten Betonkuppel.

Das Marcellus-Theater  ist das älteste in Rom, der Vorläufer des Kolosseums, das 15.000 Menschen fasste.

Der Mund der Wahrheit  im Portikus der Kirche Santa Maria in Cosmedin ist eine runde Marmorplatte, die Triton mit offenem Mund darstellt. Der Legende nach beißt Triton demjenigen, der lügt und seine Finger in den steinernen Mund steckt, die Finger ab.

Chirco Massimo  sind die Ruinen des größten Hippodroms des antiken Roms, wo 150.000 Zuschauer den Wagenrennen beiwohnten.

Die Trajanssäule  – alle 38 Meter der Säule – ist ein durchgehendes Basrelief, das die Kämpfe des Kaisers Trajan mit dem Stamm der Daker und den Triumph Roms darstellt. Das Basrelief ist so sorgfältig gearbeitet, dass man die Details der Kleidung und Ausrüstung der römischen Soldaten erkennen kann.

5. Museen

Museen, deren Eintritt immer kostenlos ist: Galerie an der Akademie der Künste von San Luca, Haus-Museum von Boncompagni-Ludovisi mit einer Sammlung von dekorativer Kunst, Museum des Künstlers Hendrik Andersen, Museum für moderne Kunst Carlo Bilotti, Theatermuseum von Burcardo, Napoleon-Museum.

Staatliche Museen mit kostenlosem Eintritt am ersten Sonntag des Monats: Kolosseum, Palatin, Forum Romanum, Kapitolinische Museen, Galleria Borghese, Villa Farnesina usw. Aber seien Sie bereit, 2-3 Stunden in den Schlangen bei den beliebtesten Museen zu warten.

Die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle empfangen Besucher jeden letzten Sonntag des Monats kostenlos.