Athen ist eine erstaunliche Stadt, in der antike griechische Ruinen neben graffitibemalten Hochhäusern und lauten Autobahnen koexistieren. Slums umgeben modische Viertel und auf den verwinkelten Straßen finden Sie Fragmente antiker Säulen, türkischer Gebäude und eines byzantinischen Tempels, an dessen Wand ein Restaurant angebaut ist. Die hohen Hügel bieten atemberaubende Ausblicke auf die Stadt, das Meer und die Berge, Familienrestaurants servieren großzügige Portionen zu niedrigen Preisen und die Hotelpreise bleiben auch in der Hochsaison erschwinglich. Wir werden Ihnen erzählen, wie Sie sich in Athen entspannen und sparen können, denn es gibt viele Möglichkeiten, kostenlos Spaß zu haben.
1. Sehen Sie die Wachablösung vor dem Parlamentsgebäude

Gegenüber dem Parlament findet jeden Tag auf dem plateia Syntagmatos die Wachablösung statt (5 Minuten vor und 5 Minuten nach der vollen Stunde). Und am Sonntag von 10:45 bis 11:15 findet eine feierliche Wachablösung mit der Schließung der Hauptstraße, einem Orchester, einem Marsch und einem Umzug von 150 Personen statt. Dies ist ein interessantes Schauspiel, an dem die sehr ungewöhnlich gekleideten Wachen der Präsidentengarde – Evzonen – teilnehmen. Sie tragen weiße Strümpfe mit Strumpfbändern, einen weißen Rock, eine Weste und einen roten Hut mit einer langen Bürste, und ihre Schuhe sind genagelt und mit großen Pompons verziert.
2. Besuchen Sie die antiken Ruinen und die antiken Kirchen

Der Besuch der Akropolis und der Agora ist kostenpflichtig. In Athen gibt es jedoch neben diesen weltberühmten Sehenswürdigkeiten viele antike griechische Ruinen, die kostenlos besichtigt werden können: das Panathinaikos-Stadion, das 329 v.Chr. aus weißem Marmor erbaut wurde und auf dem nach seiner Restaurierung die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden, der Bogen von Kaiser Hadrian, der 131 erbaut wurde, das interessanteste Mausoleum des Prinzen Philopappus, das im 2. Jahrhundert neben der Akropolis erbaut wurde, und das Lyzeum von Aristoteles, das der große Philosoph 334 v.Chr. gründete. Wertvolle historische Artefakte können in den Schaufenstern der U-Bahn-Stationen Monastiraki und Syntagma betrachtet werden. Wir empfehlen auch den Besuch der beiden ältesten christlichen Kirchen der Stadt – der Kirche Kapnikaréa, die im Jahr 1050 erbaut wurde, der Kirche der Heiligen Apostel von Solanki, die im 10. Jahrhundert erbaut wurde, und der wunderbaren Agios Eleftherios Kirche, deren Marmorwände mit eleganten Schnitzereien bedeckt sind.
3. Spazieren Sie durch das historische Zentrum der Stadt

Die Athener glauben, dass ein Spaziergang durch die antiken Straßen des historischen Zentrums Ihnen die Stadt besser näherbringt als Museumsbesuche und geführte Touren. Außerdem sind viele griechische Straßen genauso alt wie die Akropolis und können auf eine reiche Geschichte zurückblicken.
Im türkischen Viertel Plaka gibt es antike Bäder und byzantinische Kirchen mit erstaunlichen Fresken und Mosaiken. Die verwinkelten Straßen führen den Hügel neben der Akropolis hinunter, wie zu Zeiten des antiken Griechenlands. Eine der schönsten Straßen ist die Dionysiou Areopagitou, die die Akropolis umrundet und zum Philopappos Hügel hinunterführt und durch das Thissio Viertel verläuft, wo sich die besten Familienrestaurants der Stadt befinden. Thissio geht in den Monastiraki-Bereich über, der für seinen riesigen Flohmarkt bekannt ist, auf dem sich sonntags neben Alt- und Antiquitätenhändlern auch Straßenmusiker, Akrobaten und Zauberer versammeln.
4. Steigen Sie auf die Aussichtsplattformen auf den Athener Hügeln

Athen steht auf hohen Hügeln, von deren Gipfeln aus atemberaubende Aussichten auf die Stadt und das Meer zu genießen sind. Das vollständigste und farbenprächtigste Panorama der Stadt sowie der beste Blick auf die Akropolis bieten sich vom Lykavittos, dem höchsten Punkt Athens. Auf seinem Gipfel befinden sich neben der Plattform auch ein Freilufttheater und die Kapelle des Heiligen Georg. Der zweitbeliebteste Hügel bei den Einheimischen ist der Areopagus (Areopagus Hügel). In der Antike saß hier das Athener Gericht und heute können Sie von hier aus Athen und die die Stadt umgebenden Berge von oben betrachten. Der Philopappos Hügel ist bemerkenswert, weil er so nahe an der Akropolis liegt, dass man von ihm aus alle Details des Tempels und der Statuen sehen kann. Der Strefi-Hügel ist der ruhigste und am dünnsten besiedelte Hügel mit einer Panorama-Plattform, an dessen Hängen sich ein Garten befindet.
5. Erfahren Sie mehr über die griechische Kultur und Kunst in Museen

Das beliebteste Museumskomplex in Athen, zu dem die Akropolis von Athen, die antike Agora, die Hadriansbibliothek, das Archäologische Museum der Keramik, die Römische Agora sowie der Tempel des Olympischen Zeus gehören, kann von November bis März jeden Sonntag im Monat kostenlos besichtigt werden, ebenso an allen griechischen Feiertagen (1. Januar, 6. März, 25. Mai, 1. August, 15. Oktober, 28. Dezember, 25. und 26. Dezember*). Darüber hinaus sind Museen an christlichen Feiertagen wie dem sauberen Montag, dem Karfreitag, dem Heiligen Osterfest und anderen bedeutenden Daten (6. März, 18. April, 18. Mai, 5. Juni, 27. September, am letzten Wochenende im September) kostenlos für Besucher geöffnet. Von März bis November können Sie die Museen jeden ersten Sonntag des Monats kostenlos besuchen, mit Ausnahme von Juli, August und September.
* An diesen Tagen arbeiten Museen möglicherweise nicht vollständig.
Auch in der Stadt gibt es mehrere Museen, deren Eintritt immer kostenlos ist:
- Museum für griechische Volksinstrumente, in dem 1200 Instrumente verschiedener Zeiten aufbewahrt werden: antike Mandolinen, Laute, Zimbeln, Trommeln und Tamburine.
- Epigraphisches Museum von Athen, mit einer Sammlung griechischer Inschriften verschiedener Epochen – Ton- und Steintafeln der Zeiten des antiken Griechenlands, Papyri, Handschriften.
- Die DESTE-Stiftung für zeitgenössische Kunst ist eine gemeinnützige Organisation, die ständig Ausstellungen zeitgenössischer griechischer Künstler veranstaltet.
- Museum für die Geschichte der griechischen Tracht, mit einer Sammlung von 25.000 Kleidungsstücken und Accessoires aus ganz Griechenland. Im Museum gibt es auch Nachbildungen von Trachten der minoischen, antiken griechischen und byzantinischen Zeit.
- Städtische Kunstgalerie, in der 2.500 Werke griechischer Meister des 19.-20. Jahrhunderts gesammelt sind. Viele Kreationen wurden von Sammlern gekauft, andere wurden als Geschenk erhalten.
6. Machen Sie eine kostenlose Stadtführung

Foto: @ypsilon_67 / @teodorally / Instagram.com
Athen hat eine große Auswahl an kostenlosen Spaziergängen: Tours2Greece bietet von Einheimischen geführte Exkursionen an, bei denen sie nicht nur die Geschichte der Stadt erzählen, sondern auch die Adressen guter Restaurants, Geschäfte und Bars teilen. Athens Free Walking Tour erzählt Mythen und Legenden über Götter und Helden, untrennbar verbunden mit der Geschichte des antiken Athens. GuruWalk bietet eine interessante Tour zu den besten Beispielen für Street Art des Exarcheia-Bezirks, in dem Künstler und Anarchisten leben.
7. Lernen Sie zeitgenössische Kunst und Street Art auf den Straßen und in Galerien kennen

Foto: @alexandros4k / Instagram.com
Athen ist mit Street Art bedeckt. Graffiti findet man überall: an antiken Ruinen, Hochhäusern, Bergen und Autos. Der Staat bekämpft die Street Art nicht, sodass Street-Art-Künstler frei alles und überall malen können. Das Zentrum der Street Art ist der Exarcheia-Bezirk, den kreative Berufe aufgrund niedriger Preise, entspannter Atmosphäre und zahlreicher Bars längst gewählt haben. In den Straßen von Exarchia finden Sie die Werke weltberühmter Meister der Street Art (Os Gemeos, Fikos, Sonke, iNO, STMTS).
Auch in Athen gibt es viele ausgezeichnete Galerien für zeitgenössische Kunst, in denen junge und bereits berühmte Künstler ausgestellt werden. Eine vollständige Liste der Veranstaltungen und Galerien finden Sie auf der Website (http://athensartmap.net/). Und wir empfehlen Ihnen, die interessantesten Ausstellungsräume zu besuchen:
- Medusa Art Gallery – hier stellen die talentiertesten jungen griechischen Künstler aus.
- Taf ist eine unabhängige Galerie und ein Theater in einem baufälligen Gebäude im Zentrum von Athen, abends finden dort oft kostenlose Konzerte statt.
- Qbox Gallery – hier werden griechische Künstler ausgestellt, die internationale Berühmtheit erlangt haben, wie Megan und Murray McMillan, Paolo Colombo, Stephanie Stein.
8. Entspannen Sie in Parks und Gärten

Sie können in einem der Stadtparks spazieren gehen und picknicken. Der am besten erreichbare Park ist der National Gardens Park – er erstreckt sich über 15,5 Hektar im Herzen von Athen, neben dem Parlament. Im Park wachsen mehrere tausend Arten von Pflanzen und Bäumen aus aller Welt. Außerdem gibt es alte Ruinen mit Säulen und eine lebende Ecke mit Pfauen, Ziegen und Gänsen auf seinem Gelände. Andere Gärten und Parks liegen viel weiter vom Stadtzentrum entfernt, verdienen aber auch Aufmerksamkeit: im Botanischen Garten (Diomidous Botanical Garden) wachsen Pflanzen aus der ganzen Welt, der Park (The Stavros Niarchos Park) liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Meer und die Stadt, und es gibt viele Spielplätze, und ein riesiger Park (Syngrou Estate) ist rund um die Uhr geöffnet, er ist sauber und schön, es gibt viele Brunnen.
9. Sonnenbaden und Schwimmen an den Stränden in der warmen Jahreszeit

In der Nähe von Athen gibt es viele private Strände, deren Eintritt Geld kostet. Es gibt jedoch auch mehrere kostenlose Strände mit sauberem Wasser und allen notwendigen Annehmlichkeiten: der Kiesstrand von Votsalakia Castellas, der sich in Piräus neben dem Hafen von Castellas befindet. Der Strand von Elliniko ist mit der Straßenbahn oder der U-Bahn vom Stadtzentrum aus zu erreichen. Es ist immer überfüllt. Der Sandstrand von Eden in Paleo Faliro ist ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, es sind immer viele Besucher mit Kindern und Haustieren da, deren Eintritt erlaubt ist.