Das Land der Brücken und Wasserfälle: Eine Route durch Bosnien und Herzegowina für vier Tage

By Viktor Waltz – August 13, 2021

Wenn Sie schon immer von Emir Kusturicas Filmen inspiriert wurden oder einfach auf der Suche nach nicht banalen Reisezielen für eine touristische Reise sind, ziehen Sie Bosnien und Herzegowina als Option für die nächste Reise in Betracht.

Foto: nomadFra/shutterstock.com

Viele verbinden das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens immer noch mit Feindseligkeiten. Aber Bosnien und Herzegowina sind nicht gefährlicher als jeder westeuropäische Staat. Und sicherlich nicht weniger schön!

Wie man nach Bosnien und Herzegowina kommt

Das Land hat drei große Flughäfen – in Sarajevo, Banja Luka und Tuzla, aber es wird nicht möglich sein, direkt von Russland zu einem von ihnen zu kommen. Sie können mit einem Transfer über Istanbul, Budapest oder andere europäische Städte fliegen. Die Kosten für ein Flugticket mit Transfers von Moskau nach Sarajevo und zurück beginnen bei 350 US-Dollar* pro Person.

Der Busverkehr ist gut entwickelt, aber es ist am bequemsten, mit dem Auto durch Bosnien zu reisen: Eine Autovermietung in Sarajevo kostet 40 US-Dollar* pro Tag. Übrigens können Sie das Land auch besuchen, indem Sie ein Auto aus Kroatien oder Montenegro mieten – eine großartige Ergänzung zu einem Urlaub in diesen Ländern.

Touristen aus Russland benötigen kein Visum, um Bosnien und Herzegowina zu besuchen. Sie können mit einem Reisepass ins Land einreisen und bis zu 30 Tage bleiben. Aber um die örtlichen Sehenswürdigkeiten im Detail zu studieren, reichen drei oder vier Tage aus. An der Grenze wird nur ein PCR-Test verlangt, der nicht früher als 48 Stunden vor der Einreise durchgeführt wurde. Wenn Sie also mit einem russischen PCR-Test nach Kroatien oder Montenegro einreisen, besuchen Sie Bosnien und Herzegowina in den ersten Tagen.

Was gibt es in Bosnien und Herzegowina zu sehen?

Im Südwesten des Landes, in der Nähe der Grenzen zu Kroatien und Montenegro, sind mehrere Haupttouristenpunkte konzentriert.

Mostar

In den 1990er Jahren fanden auf den Straßen dieser kleinen Stadt heftige und zerstörerische interethnische Kämpfe statt. Heute erinnert nichts mehr an diese schrecklichen Ereignisse: Mostar ist gepflegt und in guter Form. Diejenigen, die jemals auf dem Balkan gereist sind, verstehen jedoch, dass diese Region ihr eigenes Konzept von Pflege hat. Meiner Meinung nach ist Mostar eine der farbenfrohesten Städte in Bosnien und Herzegowina. Der zentrale Anziehungspunkt für Touristen ist die Alte Brücke über den flüchtigen Fluss Neretva. Er ist gleichzeitig die Hauptattraktion, das Aushängeschild der Region und des ganzen Landes. Die beste Aussicht darauf bietet sich von der benachbarten Lutsk-Brücke, die etwas weiter flussabwärts liegt, oder vom felsigen Ufer der Neretva.

You can also read:   4 Tage in Prag: ein Reiseführer von Reiseexperten

Das Stadtzentrum – und das ist der gesamte Raum direkt neben der Brücke – ist normalerweise voll mit Touristen. Manche kommen zum orientalischen Basar, um in Restaurants zu sitzen und das lokale Bier Mostarsko zu probieren oder Kaffee nach bosnischen Traditionen zu trinken. Enge kopfsteingepflasterte Straßen, Souvenirläden, Brücken, Moscheen, katholische Kirchen – das ist alles Mostar. Überraschenderweise gab es ein Denkmal für Bruce Lee, das sich im Park Zrenjevac befindet. Die beiden Hauptmoscheen von Mostar sind Karagöz-beka, in der Nähe der Alten Brücke, und Koski Mehmed Pascha, mit einem schlanken Minarett vor dem Hintergrund der Berge. Es ist dieses Gebäude, das den Hintergrund der Alten Brücke auf Postkarten bildet.

Kravice-Wasserfälle

Etwa eine Autostunde von Mostar entfernt, am Fluss Trebižat, befindet sich ein Naturpark mit einer Kaskade von malerischen Wasserfällen. Reichliche, selbst in der Trockenzeit, Wasserströme, die aus einer Höhe von 15-28 Metern fallen, bilden einen Halbring mit einem Durchmesser von etwa 150 Metern – kein Wunder, dass diese Wasserfälle über die Klippe als Fächer bezeichnet werden. Der Fuß der Kaskaden mündet in einen durchsichtigen See, an dessen Ufern Einheimische und Touristen gerne entspannen. Es gibt Plätze zum Sonnenbaden, mehrere Cafés mit sehr lautem und balkanischem fröhlichem Personal, Vermietung von kleinen Booten und Kajaks. Obwohl das Wasser hier selten über 18 ° C erwärmt, schwimmen alle gerne hier.

Der Eintritt auf das Gelände der Kravice-Wasserfälle ist kostenpflichtig – etwa 10 konvertible Mark* (bosnische Währung). Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet, aber den genauen Zeitplan sollten Sie besser auf der Website angeben.

You can also read:   Dodekanes-Archipel: Eine Reise durch die sieben Inseln Griechenlands

Blagaj

Etwas mehr als eine halbe Stunde dauert es, von den Kravice-Wasserfällen nach Blagaj zu kommen. Dieser friedliche Ort, an dem Hunderte von Vögeln über dem türkisfarbenen Wasser an einer Klippe dösen, wurde schon vor der Eroberung des Osmanischen Reiches zur Zuflucht für Derwische – muslimische Einsiedlermönche. Tekye existiert hier seit Anfang des 16. Jahrhunderts. Das Gästehaus und das Mausoleum, die auf der Klippe weiß werden, wurden Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut und haben fast in ihrer ursprünglichen Form überlebt. Heute gibt es im Komplex ein Museum, einen Souvenirladen und ein Café mit ausgefallenen Tischen. Alle Touristen können eintreten, nicht nur Muslime, aber Schuhe sollten vor dem Eingang abgestellt werden.

Die Wasserhöhle am Fuße von Tekia ist nichts anderes als die Karstquelle Vorelo Bune, eine der stärksten Quellen für Süßwasser in ganz Europa. Die Länge des Bune-Flusses, der diese Quelle bildet, beträgt an der Erdoberfläche nur 9 km, danach fließt er in die Neretva. Entlang seiner Ufer gibt es viele Arten von Cafés, in denen Sie türkischen Kaffee mit Rakhat-Lukum trinken oder sogar die Flussforelle vom Grill probieren können, während Sie die Vielfalt der umgebenden Landschaft genießen.

Diese drei Orte sind die Hauptziele für diejenigen, die für ein paar Tage nach Bosnien und Herzegowina gekommen sind. Wenn Sie die Möglichkeit haben, länger zu bleiben, besuchen Sie unbedingt drei weitere bosnische Städte.

Trebinje

Trebinje, die Stadt der Sonne und des Weines, liegt nur wenige Kilometer von der kroatischen Stadt Dubrovnik und der Grenze zu Montenegro entfernt in einem malerischen Tal zwischen Hügeln, die von schlanken Platanen bedeckt sind. Es war Teil des Römischen Reiches und später Teil des Königreichs Serbien, des Osmanischen Reiches, Österreich-Ungarns und Jugoslawiens in der Antike. Eine solche reiche historische Vielfalt an Kulturen führte zum einzigartigen Flair dieses Ortes.

Der Fluss Trebišnica teilt die Stadt in zwei Teile, und die Arslanagich-Brücke, ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert, verbindet sie. In Trebinje ist die Altstadt aus der Zeit der türkischen Herrschaft erhalten geblieben. Besuchen Sie unbedingt den örtlichen Lebensmittelmarkt und das gegenüberliegende Kinocafé “Unter den Platanen”. Hier werden regelmäßig Szenen für europäische und amerikanische Filme gedreht. Die Einheimischen lieben es, Geschichten über die Dreharbeiten zu erzählen und darüber zu diskutieren, in welchen Filmen sie “aufgetaucht” sind. Insgesamt wirkt die ganze Stadt wie eine Kulisse für einen guten Film. Ein Spaziergang hier ist ein besonderes Vergnügen für diejenigen, die von den Menschenmassen und der Hektik der Großstädte müde sind.

You can also read:   Wanderführer: Ein Tag in Rotterdam

Višegrad

Višegrad ist eine kleine und weltberühmte antike Stadt. Sie nimmt bescheidene 450 qm. km zwischen bewaldeten Bergen an den Flüssen Drina und Rzava ein. Drei Menschen haben diesen Ort berühmt gemacht. Der erste ist Sokollu Damat Mehmed Pascha, der in Višegrad eine monumentale, elfbogige Steinbrücke anordnete. Der zweite ist Ivo Andrić, ein jugoslawischer Schriftsteller, dessen Roman Die Brücke über die Drina mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Der dritte ist Emir Kusturica, der die Stadt Andričgrad voller literarischer, historischer und filmischer Geheimnisse als Kulisse für seinen Film nach Andrićs Buch baute.

Wenn Sie in der Touristensaison in die Stadt kommen, unternehmen Sie eine Bootsfahrt entlang der Drina und bewundern Sie die Brücke vom Wasser aus, die übrigens UNESCO-Weltkulturerbe ist.

Jajce

Die Stadt mit dem kulinarischen Namen Jajce gilt tatsächlich als königlich. Der letzte Monarch des Königreichs Bosnien wurde hier gekrönt. Hier befand sich seine Residenz. Hier wurde er getötet. Wenn Sie sich nicht für die Geschichte des Landes interessieren, werden Sie diese kleine Stadt vor allem wegen des spektakulären 25 Meter hohen Wasserfalls schätzen, der genau an der Mündung der beiden Flüsse Pliva und Vrbas entsteht.

Natürlich hat Jajce alles, was es in der antiken Stadt geben muss: gut erhaltene Festungsmauern, enge Gassen, Katakomben, Steinbögen, zerstörte Kathedralen, Uhrtürme… Aber die Hauptattraktion ist immer noch der Wasserfall. Nur wenige Flüsse vereinigen sich in der Welt, und ein mächtiger Strom bricht direkt im Stadtzentrum zusammen. Sieht ungewöhnlich und beeindruckend aus. Die bosnischen Könige wussten, wo sie ihre Residenzen anlegen sollten! Bosnien und Herzegowina insgesamt ist jedoch ein Wunder, so schön und weckt den Wunsch, zurückzukehren und sich besser kennenzulernen.

*Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung