Barcelona: durch die Augen eines Einheimischen

By Viktor Waltz – August 11, 2021

Vor vier Jahren zog Irina Andreeva mit ihrer Familie nach Barcelona. Heute teilt sie ihre Lieblingsorte und nützliche Notizen über diese magische Stadt – die Inspirationsquelle des talentierten Antoni Gaudi, wo die Sonne auch im Winter wärmt, die Straßen von einer frischen Meeresbrise durchweht werden und Restaurants und Cafés duftende Paella servieren.

In welchem Stadtteil übernachten?

Foto: @aalex_mesquita / @polly_cassongreen / Instagram.com

Die Stadt ist in 10 Hauptbezirke unterteilt, von denen jeder seine eigenen Vorzüge hat. Hier sind die drei zentralen Stadtteile, die Touristen am häufigsten für ihren Aufenthalt in Barcelona wählen:

  • Der Bezirk Eixample (Oberstadt) ist der größte Bezirk der Stadt, er ist es, der in Form eines Gitters in Blöcke unterteilt ist. Wenn Shopping Ihre Leidenschaft ist, dann wählen Sie ein Hotel in der Gegend. Hier, auf dem Paseo de Gracia, befinden sich alle berühmten Boutiquen. Es gibt auch die prächtige Sagrada Familia und zwei weitere Schöpfungen von Antoni Gaudi – die Häuser von La Pedrera (oder Casa Mila) und Casa Batllo. Jeden Sommer finden auf den Dächern dieser Häuser Konzerte statt, für die man Karten auf den offiziellen Websites der lapedrera.com und www.casabatllo.es kaufen kann.
  • Barceloneta ist ein zentraler Stadtteil, der direkt am Meer liegt. Der Strand ist nur einen Steinwurf entfernt, es sind immer viele Menschen da (vor allem in der Saison). Discos, Bars und Restaurants sind fast rund um die Uhr geöffnet. Dieser Bereich eignet sich für diejenigen, die gerne feiern und Zeit am Strand verbringen.
  • Wenn Sie die Atmosphäre des alten Barcelona spüren möchten, übernachten Sie in einem der Hotels im Stadtteil El Born. Neben Designerläden, Kunstgalerien, atmosphärischen Bars und Restaurants gibt es auch das Picasso-Museum, den Santa Caterina Markt – den zweitwichtigsten Markt in Barcelona, den Palast der katalanischen Musik und die gotische Kathedrale Santa Maria del Mar aus dem 15. Jahrhundert.

Was tun?

Foto: @a_gubinskaya / @nicanorgarcia / Instagram.com

Das unbestrittene touristische Zentrum der Stadt ist die Plaça de Catalunya. Dort gibt es sieben Straßen, zwei Eisenbahnlinien und drei U-Bahn-Linien. Im nordöstlichen Teil des Platzes befindet sich das berühmte Einkaufszentrum El Corte Inglés, in dessen Erdgeschoss sich ein zentrales Touristenbüro befindet und auf dem Dach eine Aussichtsplattform mit einer herrlichen Panoramaaussicht. Von hier aus beginnen die berühmten Ramblas, auf denen Straßenmusiker auftreten und lebende Statuen gezeigt werden.

You can also read:   Budapest: durch die Augen eines Einheimischen

Die Perle der Rambla ist der von Gaudí erbaute Palast von Güell – ich rate Ihnen, nicht faul zu sein und Zeit für einen Besuch zu finden.

Foto: @zuckerandspice / @joy.teng / Instagram.com

Hier ist der berühmte Markt von Boqueria (La Boqueria), der durch seinen Umfang und sein Produktangebot besticht. Auf dem Markt gibt es kleine Cafés, in denen es lecker ist (zum Beispiel bereitet das Café in der linken Ecke des Marktes, das der Rambla am nächsten liegt, eine absolut atemberaubende Mischung aus Pilzen zu).

Nicht weit vom Markt entfernt befindet sich das Lyseu Theater, in dem Opern und verschiedene Aufführungen und Konzerte stattfinden. Zum Beispiel gab es vor nicht allzu langer Zeit eine Oper “Dämon” in russischer Sprache. Im Allgemeinen ist dieses Theater einen Besuch wert, schon allein wegen des Interieurs – es erstaunt mit seiner Dekoration. Und dies ist einer der wenigen Orte, an denen sich Barcelona wirklich herausputzt.

Foto: @toni_rubio_gir / @xopet1969 / Instagram.com

Die berühmte Straße endet im Hafen, wo sich ein Denkmal für Kolumbus befindet. Wenn Sie den Hafen erreicht haben, rate ich Ihnen dringend, eine Bootsfahrt entlang der Küste von Barcelona zu unternehmen und die Stadt vom Wasser aus zu betrachten. In der Sommersaison wählen Sie einen Katamaran, auf dem Sie bei den Klängen eines Live-Saxophons ein Glas Wein genießen können.

Ebenso berühmt ist der Platz Plaza de España. Hier befindet sich eine ehemalige Stierkampfarena, die in ein Einkaufszentrum umgewandelt wurde. Ein Panoramaaufzug führt auf das Dach, wo eine Aussichtsplattform eingerichtet ist, die 1 Euro kostet, um hinaufzusteigen. Sie können jedoch auch kostenlos mit den Rolltreppen im Inneren der Arena nach oben gelangen. Neben der hervorragenden Aussicht werden Sie auf dem Dach gute Kettenrestaurants finden, deren Küche ohne Unterbrechung arbeitet. Es gibt auch singende Brunnen, ein spanisches Dorf (in dem verschiedene Regionen Spaniens durch typische Häuser vertreten sind. Wenn Ihnen Handarbeit gefällt, sind Sie hier für Souvenirs. Und natürlich für schöne Fotos).

Wohin zum Frühstück/Mittagessen/Abendessen?

Foto: @barcelonababygo / Instagram.com

In Barcelona gibt es eine große Anzahl von Cafés und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel.

  • Zum Frühstück wählen Sie kleine Cafés, die in unscheinbaren Gassen liegen – dort frühstücken die Einheimischen. Aber erwarten Sie nicht, dass Ihnen morgens Haferbrei oder Eier serviert werden. Die Spanier frühstücken mit Bocadilla (Sandwich) oder Croissant und Kaffee. Und wenn die Sandwiches überall lecker sind, dann sind die leckersten Croissants in der Konditorei Hofmann (carrer dels Flassaders, 44). Gegenüber dem Haus gibt es ein Café, in dem Sie Gebäck aus dieser Konditorei zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee bestellen können.
You can also read:   Wo man das Nordlicht in Norwegen, Russland, Schweden und Finnland bewundern kann

Im Allgemeinen ist das Wichtigste, was Sie über die Restaurants in Barcelona wissen und beachten sollten, dass die Küche nicht den ganzen Tag über geöffnet ist, sondern nur zum Mittag- und Abendessen (ausgenommen sehr touristische Orte). Die Spanier essen ziemlich spät. Ein typisches Mittagessen beginnt um 14.00 Uhr und das Abendessen um 21.00 Uhr. Daher können Sie von 13.00 bis 16.00 Uhr und von 20.00 bis 24.00 Uhr essen. Den Rest der Zeit können Sie Snacks und Getränke anbieten, aber kein warmes Essen.

  • Zum Mittag- oder Abendessen gehen Sie ins Restaurant Carballeira (la Reina Cristina, 3), es arbeitet ohne Unterbrechung und bietet vielleicht die beste schwarze Paella der Stadt. Auch auf der Speisekarte steht eine große Auswahl an frischesten Meeresfrüchten und Fisch. Die Preise liegen etwas über dem Durchschnitt. Weitere ganzjährig geöffnete Fischrestaurants ohne Unterbrechung finden Sie an der Hafenpromenade Port Olimpic. Alle sind ungefähr gleich, wir bevorzugen das Restaurant La Barca del Salamanca. Aber für leckeres Fleisch sollten Sie ins Restaurant Assador de Aranda gehen. Es handelt sich um eine Kette von Restaurants, von denen eines neben der Plaza Catalunya, hinter dem Einkaufszentrum El Corte Inglés, liegt. Aber wenn Sie nicht nur lecker, sondern auch in einer sehr atmosphärischen Umgebung essen möchten, gehen Sie in das Restaurant im oberen Teil der Stadt, an der Avenida Tibidabo.

Foto: @butnomatter.theroadislife/@galarino/Instagram.com

  • Ein Ort, an dem Sie preiswert essen können, ist eine Kette von Restaurants namens Wok. Für 9-14 Euro (Getränke werden separat bezahlt), je nach Wochentag und Tageszeit, bekommen Sie Zugang zum Buffet, wo neben fertigen Gerichten (hauptsächlich chinesische Küche) und Sushi auch eine gute Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten angeboten wird, die der Koch direkt vor Ihnen auf dem Grill zubereitet. Ein paar Mal bin ich sogar auf Austern gestoßen (normalerweise gibt es die nicht). Eines dieser Restaurants befindet sich ebenfalls hinter El Corte Inglés, in der Nähe der Plaza Catalunya.

Foto: @liolaliola / @neumarc / Instagram.com

  • Anhänger eines gesunden Lebensstils sollten dem Restaurant Flax & Kale Beachtung schenken. Die meisten Gerichte in diesem Ort sind vegetarisch oder vegan, aber gleichzeitig sehr lecker.
  • Pizzaliebhaber werden von der Pizzeria Nap Antic begeistert sein, die sich in der Nähe des alten Markt Santa Caterina an der Avenida de Francesc Combó 30 befindet. In El Bourne besuchen Sie auch die Bar el Xampanyet in der Rue de Montcada 22, ein sehr altes, preiswertes, wahnsinnig atmosphärisches Lokal, das hausgemachte Cava (lokaler Champagner) serviert. Aber bedenken Sie, dass es abends viele Menschen geben kann.
You can also read:   Venedig: Märkte, Bars, Konzerte und Gärten, die nur Venezianer kennen

Wenn Sie Anfang Juni in Barcelona sind, verpassen Sie nicht das Street Food Festival Taste at Rambla (währenddessen können Sie Mini-Versionen von Gerichten der bekanntesten Restaurants und berühmter Köche probieren) und Born Gourmet.

Was gibt es sonst noch zu sehen?

Foto: @calderayes / @loic80l / Instagram.com

Wenn Sie es mögen, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, sollten Sie unbedingt den Kakteengarten auf dem Montjuïc besuchen. Der neben dem Miramar Hotel gelegene Park begeistert mit einer Sammlung von 250 Kakteen und Sukkulenten sowie Panoramablicken auf den Hafen mit Kreuzfahrtschiffen.

Foto: @dariovero_ / @ken4photo / Instagram.com

Eine Reise nach Colonia Güell eignet sich für anspruchsvolle Reisende – Züge dorthin fahren von der Plaza de España ab (ebenso wie nach Montserrat). Nur wenige Touristen gelangen in dieses Dorf, das auf Geheiß von Güell für die Arbeiter der dort ansässigen Weberei erbaut wurde. In der Stadt sind noch einige Gebäude im Stil des katalanischen Modernismus erhalten. Und hier befindet sich auch Gaudís Krypta – hier hat der große Architekt verschiedene architektonische Lösungen, wie zum Beispiel geneigte Säulen, ausprobiert, bevor er mit dem Bau seines Hauptwerks – der Sagrada Familia – begann. Besonders interessant ist ein Besuch von Colonia Güell Mitte Oktober, wenn das Fest des Modernismus stattfindet und die ganze Stadt in Kleidung des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts gekleidet ist und Szenen aus dem Stadtleben des frühen Jahrhunderts auf den Straßen nachgespielt werden.

Foto: @naimasole / @lunalunera2014 / Instagram.com