Athen: durch die Augen eines Einheimischen
By Viktor Waltz – August 12, 2021
Inhaltsverzeichnis
Athen ist eine facettenreiche Stadt mit einer reichen Geschichte und ehrenvollem Status, wie der Geburtsort der Demokratie, Philosophie, Theater, der Olympischen Spiele der Neuzeit und mit einem antiken Herzen – der Akropolis. Die griechische Hauptstadt ist kontrastreich und temperamentvoll, wie ihre Einheimischen. Athen ist eine Stadt jenseits von Zeit und Raum, voll von wunderbaren Orten und angenehmen Entdeckungen.
Zhanna Kutepova ist seit 2013 ständige Bewohnerin von Athen. In diesem Artikel spricht sie über geheime und gemütliche Orte in der Stadt, die nur Einheimische kennen.
Welchen Stadtteil sollte man zum Wohnen wählen?

Foto: @christinatouloumtzidou / @pastelidis_greece / Instagram.com
Das historische Zentrum der Stadt ist kompakt. Alle Hauptattraktionen liegen nahe beieinander. Sie können zu Fuß erreicht werden, wenn Sie in einem der Viertel wie Plaka, Thissio, Kukaki, Makriyanni, Syntagma, Monastiraki, Kolonaki wohnen. Mit klarer Planung und gemütlicher Erholung können alle bedeutenden historischen Denkmäler wirklich in 2-3 Tagen gesehen und besucht werden.
Bei langen Reisen in der warmen Jahreszeit, und besonders in den heißen Monaten (von Mitte Juni bis Mitte September), in Athen, ist es besser, sich nach dem Schema zu entspannen: ein Zentrum mit Sehenswürdigkeiten für ein paar Tage und ein Meer Urlaub in den südlichen Regionen von Athen in den verbleibenden Tagen. Wenige wissen, Athen ist die einzige europäische Hauptstadt mit Zugang zum offenen Meer, mit Stadtstränden und einer riesigen Promenade, genannt die Attische Riviera, mit einer Länge von fast 70 Kilometern. In diesem Fall eignen sich die Gebiete Palio Faliro, Alimos, Glyfada, Voula, Vouliagmeni, Varkiza für Erholung am Meer. Für einen ruhigen und abgeschiedenen Urlaub – Anavissos und Saronida.
Hotels:
Bedbox Hostel
Hotel Pythagorion
Centrotel Hotel
Amalia Hotel Square
Coco-Mat Hotel Nafsika
Akropolis Electra Metropolis
Sweet Home Hotel
Neben der Liste der besten Gebiete gibt es eine inoffizielle Liste der schlechtesten Gebiete. Es ist ratsam, NICHT zu bleiben wegen der nicht paraden Seite des Lebens: Omonia, Exarcheia, Neapoli, Victoria, Kato Patissia und in der Nähe des Larissis-Bahnhofs.
Wo essen

Die meisten Griechen statt Frühstück – eine Tasse Kaffee, und kalt. Frappe wird in einem hohen Glas mit einem Strohhalm serviert. Das tonische Kaffeegetränk stammt aus der griechischen Stadt Thessaloniki. Es ist perfekt in der Sommerhitze. Zu anderen Zeiten des Jahres bevorzugen Griechen kalten Fredo Cappuccino. Traditioneller griechischer Kaffee wird in Turk und auf heißem Sand zubereitet.
Leckeren Kaffee verschiedener Art kann man bei Mokka (Athinas, 44) probieren. Die Kosten betragen 1,5 Euro pro Tasse, zusätzlich wird als Ergänzung zum griechischen Kaffee ein handgemachtes Stück Rakhat-Lukum serviert (mit dem Geschmack von Rose und Mastiha – lecker!).
Es ist üblich für die Griechen, Kaffee bei ihnen in lokalen Einrichtungen zu kaufen: Mikel, Everest, Grigoris, Coffee Island für 1 Euro für einen Pappbecher mit einem Getränk.
In den Morgenstunden vor der Arbeit können sich die Athener einen kuluri gönnen – eine Sesamkringel. Verkauft zu einem Festpreis – 50 Cent pro Stück direkt auf der Straße.
Die frischesten frisch aus dem Ofen gezogenen, heißen Kulis können jedoch in der Bäckerei To koulouri tou Psirri (Karaiskaki, 23) gekauft werden. Übrigens ist dies einer der wenigen Läden in Athen, der rund um die Uhr geöffnet ist und Lieferungen von Kringeln zu Häusern und Büros auf Markenmopeds anbietet.
Für einen Imbiss wählen die Einheimischen Kuchen aus dünnem Phyllo-Teig, der in Griechenland als Pitas bezeichnet wird. Spanakopita ist ein Kuchen mit Spinat, Tiropita mit Käse, Kotopita mit Huhn. Die Kosten betragen ab 1,2 Euro für ein riesiges Stück Kuchen.

Foto: @whatelenaloves / @ale_trinchero / Instagram.com
Das hohe und frische wird auf der Ermo Street 98 im Cardia Café Fresh Bar verkauft. Der Besitzer des Griechischen Vasilis bietet auch frisch gepresste Fruchtsäfte ab 80 Cent pro Glas an.
Am besten probiert man die authentische griechische Mittelmeerküche mit Fisch und Meeresfrüchten auf dem zentralen Markt von Varvakios (Athinas, 42). Eine riesige Auswahl an frischen Meeresdelikatessen – Kraken, Tintenfische, Muscheln, Garnelen. Für Feinschmecker – Austern, lokale Muscheln, der Kaviar von Meeresschildchen. Der Vorteil ist, dass es auf dem Markt Tavernen gibt, in denen man all dies probieren kann: gegrillter Dorade, Krake auf Kohlen, Tintenfischringe, Königsgarnelen, Muscheln in der Oliven-Knoblauch-Sauce.
Achten Sie auf die Taverne OI FILOI, wo die Wirtin, die Griechin Anna, süße Komplimente am Ende des Essens serviert. Die Portionen sind groß. Es ist besser, in der Rate von einem Gericht für zwei zu nehmen. Der durchschnittliche Scheck für einen beträgt 15 Euro. Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten täglich von Montag bis Samstag von 7.00 bis 17.00 Uhr sind.
In der griechischen Küche ist die Zubereitung der ersten heißen Gerichte nicht vorgesehen. Wenn Sie wirklich Suppe wollen, dann für Magireia aus Innereien oder reiche Patzas für 8 Euro pro Portion, sollten Sie zur Taverne Epirus (im Varvakios-Markt) gehen.
Leckere Suppen aus Kürbis, Spinat, Pilzen, Tomaten werden im vegetarischen Café Avocado (Nikis, 30) für 6 Euro pro Portion zubereitet.

Foto: @whatelenaloves / Instagram.com
Bei den Griechen ist die Hauptmahlzeit ein spätes Abendessen. Es beginnt nicht vor 21:00 Uhr. Bis dahin sind bei Mittag- und Nachmittagstee leichte Snacks in Form eines griechischen Salats erwünscht, und auf Griechisch wird der Salat “rustikal” – horyatiki – genannt.
Athenians essen griechischen Joghurt mit einer süßen Füllung aus Marmelade und Marmelade. Probieren Sie unbedingt einen Smoothie auf Basis von Ziegenjoghurt (ohne spezifischen Geruch) mit Haselnüssen. Der fantastische und einzigartige Geschmack entsteht in der Fresko Joghurt Bar Akropolis an der Dionysiou Areopagitou, 3. Ein Glas Smoothie kostet 4,5 Euro.
Athen besuchen und nicht den Sieb-Gyros probieren (Hackfleisch, mit einem Messer vom Spieß entfernt, inklusive Pommes frites, Zwiebeln, Tomaten und Gurken-Knoblauchsoße Dzadziki, alles in einem Kuchen eingewickelt)? Die köstlichsten Gyros werden auf dem Monastiraki-Platz in Kebab Thanassis, Savvas, Bairaktaris zubereitet. Die Kosten für Gyros – ab 2 Euro.
Leckeres Eis im Zentrum von Athen: In Le Greche (Mitropoleos, 16A) unbedingt mit Mojito-Geschmack probieren, in DaVinci (Adrianou, 50) aus über dreißig verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen und in der kleinen hausgemachten Gelateria Cremino (Nikis, 50 A) wird Eis mit natürlichen und seltenen Aromen angeboten. Eine Kugel Eis kostet 2 Euro.
Vogelperspektive erscheint Athen noch majestätischer und gewaltiger als weiße Stadt mit dichten Gebäuden. Bezaubernde Ausblicke auf den Monastiraki-Platz, die Altstadt von Plaka und den Akropolis-Hügel eröffnen sich von der Panorama-Dachterrasse im Hotel A for Athens. Es gibt ein Etagen-Café-Bar, und ein Restaurant mit einer atemberaubenden Cocktailkarte und kalten Snacks auf der obersten Etage, und die Aussicht von dort ist nur ein Blick (Miaouli, 2). Tagsüber kosten Cocktails 6 Euro.
Gourmets und Kenner der griechischen Küche sollten die Restaurants Kuzina (Adrianou, 9), Kiouzin (Likavittou, 16), Avissinia (Kinetou, 7) besuchen. Durchschnittliche Rechnung ab 50 Euro.
Griechische Weine stehen französischen und georgischen in nichts nach. Eine riesige Auswahl an lokalen trockenen Weinen findet sich auf der Verkostungsleinwand: Vintage Wine Bar & Bistro (Mitropoleos, 66), Oinoscent (Voulis 45-47), Yoleni’s Greek Gastronomy Center (Solonos, 9). Von Rotwein trocken bestellen Agiorgitiko und Mavrodafni, von Weiß – Malaguzya und Assyrtiko. Das Verkostungsglas kostet 3 Euro.
Was gibt es zu sehen (nicht-touristische Orte, ungewöhnliche Orte)?

Foto: @___i___g___o___r___ / Instagram.com
Der National Botanical Garden befindet sich im Herzen der Stadt neben dem Syntagma-Platz. Der ehemalige königliche Garten wurde im 19. Jahrhundert künstlich angelegt. Setzlinge von Bäumen und Sträuchern wurden aus der ganzen Welt gebracht. Heutzutage dient der Garten für die Bewohner als Rettung in der heißen Hitze und vor dem Trubel der Stadt. Ein Teich mit Schildkröten und Goldfischen, Gänsen und Enten, Gehege mit Rehen und Kaninchen, Pfauen und Papageien versetzen in die Welt der Tierwelt. Die Palmenallee und die Sonnenuhr sind der Stolz des Parks. Der Botanische Garten ist den ganzen Tag geöffnet – von Morgendämmerung bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Die malerische und winzige Kirche des Heiligen Dimitrios von Lumbardy (Kirche des Heiligen Dimitrios Loumbardiaris) wurde im 17. Jahrhundert im Grünen am Hang des Philopappos-Hügels erbaut. Ein besonderer und sehr ruhiger Ort versetzt in eine andere Zeit, in der man nicht den hektischen Rhythmus der Stadt spürt, sondern nur Stille und Harmonie.
Calimamarro-Stadion. Das marmorne “Hufeisen” wurde für die Olympischen Spiele unserer Zeit im Jahr 1896 erbaut und kann bis zu 50.000 Zuschauer aufnehmen. Dies ist der einzige Ort mit einem Audioguide, auch in russischer Sprache, aber Touristen im Inneren der Einheit ziehen es vor, das Stadion von außen zu betrachten. Nur wenige wissen, dass auf dem Gelände des Stadions eine Höhle zum Museum der Olympischen Bewegung führt, wo Plakate und Fackeln aufbewahrt werden, auch von den Moskauer Sommerolympiaden des 80. Jahres, von den Winterolympischen Spielen in Sotschi 2014. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.
Das alte Viertel Hisio mit alten Herrenhäusern steht dem touristischen Viertel Plaka in nichts nach, aber meist spazieren dort Einheimische. Eines der ersten Freiluftkinos, ein funktionierendes Observatorium, die Kirche der Heiligen Marina, sind nur einige der Objekte, die in Thisio zu sehen sind. Das Wichtigste ist, durch die Straßen der Stadt zu schlendern und sich an den Tisch eines der Cafés zu setzen, das Ihnen gefällt.
Anafiotika ist ein inselartiges Wohngebiet am Fuße der Akropolis. Nachkommen von Bauarbeitern aus dem kykladischen Archipel leben in Schränken, umgeben von Zitronen- und Feigenbäumen, und unter den weiß getünchten engen Gassen laufen wohlgenährte Katzen. In diesem Bereich sind zwei Dutzend Wohnhäuser erhalten geblieben, und vom “Balkon” von Anafiotika aus öffnet sich einer der besten Ausblicke auf die Stadt.
Das Stavros Niarchos Kulturzentrum öffnete Anfang 2017 seine Türen. Der Komplex, der mit modernster Technik auf dem ehemaligen Hippodromgelände erbaut wurde, besteht aus den Gebäuden der Nationalbibliothek und des Nationaltheaters. Ein idealer Ort zum Spazierengehen mit Kindern und zum Meer. In der Nähe befindet sich die malerische Bucht von Marina Flizvo, wo das Kriegsschiff Aferof vertäut ist – ein aktives Museum auf dem Wasser.
Der OAKA Sports Complex befindet sich im Norden der Stadt im Athener Vorort Marousi. Hier fanden die Olympischen Sommerspiele 2004 statt. Die Objekte auf dem Gelände des Komplexes sind aktiv und bizarren Formen. Auf dem Weg zum OAKA im Vorortzug (grüne U-Bahn-Linie) besteht die Möglichkeit zu sehen, wie und was die nördlichen Athener leben. Fast der gesamte Weg entlang der Schienen ist Boden.
Dinge zu tun?

Foto: @_natalia.mp / @teodorally / Instagram.com
1. Ausflüge zu Museen. Eine reiche Sammlung von Münzen wird im Numismatischen Museum aufbewahrt, das den ehemaligen Wohnpalast des autodidaktischen Archäologen Heinrich Schliemann beherbergt. Eine interessante Exposition griechischer Schätze aus verschiedenen vergangenen Jahren ist im Benaki Museum für moderne Kunst zu finden. Für Original- und Autoliebhaber – ein einzigartiges Museum Hellenic Motor Museum.
2. Freiluft-SPA. 25 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt der Thermalsee Vouliagmeni, berühmt für seine heilenden Eigenschaften und Bewohner – Fische Garra rufa. Beim Baden umgeben die Fische den menschlichen Körper und beißen ihn, wodurch sie massieren und von rauer Haut reinigen. Das ganze Jahr über fällt die Temperatur im See nicht unter +22 Grad. An Wochentagen kostet der Eintritt 12 Euro, am Wochenende – 15 Euro.
3. Mit Kindern können Sie zum Zoo im Stadtteil Spata in den Vororten von Athen, in der Nähe des internationalen Flughafens “Eleftherios Venizelos”, gehen. Ein Besuch in einem der besten Zoos Europas lässt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene nicht gleichgültig. Lokaler Life-Hack: Um Geschäftliches mit Vergnügen zu verbinden, gehen Sie nach dem Zoo zum großen Designer-Outlet McArthurGlen, das sich nebenan befindet.
4. Berg Parnitha. Wildtierliebhaber sollten in den Norden der Stadt zum Parnifa Park-Reservat gehen, wo Hirsche, Füchse, Hasen frei leben. Auf 1000 Metern über dem Meeresspiegel wurde für Glücksspielliebhaber das Casino Mont Parnassus eröffnet.
5. Inseln des Saronischen Golfs. An einem Tag können Sie zum Athener Hafen Piräus fahren und ein Ticket zu einer der sechs Inseln des Saronischen Golfs mit einzigartiger Architektur und Natur kaufen. Fischersalamis, Pistazieninsel Aegina, smaragdgrünes Agistri, königliches Spetses, böhmische Insel Hydra, künstlerisches Poros liegen relativ nahe der griechischen Hauptstadt.