Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens, gelegen an der Adriaküste, am Fuße der Mosor-Berge. Das moderne Split ist ein Stadtmuseum mit einer 17-Jahrhundert Geschichte. Wenn man in die Altstadt kommt, scheint man durch die Zeit zu reisen – man bewegt sich vom Palast des römischen Kaisers zur mittelalterlichen Kathedrale, neben der der alte Tempel des Jupiter steht. Rund um die alten Viertel herrscht reges Treiben – die Einheimischen sind stolz auf den Fußballclub Hajduk, nicht weniger als auf das römische Erbe. Sie wissen viel über Gastronomie und fröhliche Feiertage. Wir werden Ihnen sagen, was Sie in Split unternehmen und wohin Sie gehen sollten, damit die Reise lange in Erinnerung bleibt.

1. Reise durch die Zeit in der Altstadt

Das gesamte historische Zentrum von Split ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und erinnert an die einstige Größe der Stadt. Hier sind der Palast des Kaisers Diokletian und der Tempel des Jupiter aus dem 3. Jahrhundert perfekt erhalten. Auf dem römischen Platz Peristyle, umgeben von Säulen, herrscht reges Treiben – hier finden ständig Konzerte und Messen statt, Treffen werden vereinbart und Ausflüge beginnen. Die Architektur aller Stile und Epochen ergänzt sich gegenseitig: das römische Mausoleum, eine gotische Kathedrale, steht neben dem Renaissance-Palast. Sie sind von Bars und Restaurants umgeben.

2. Probieren Sie die frischesten Meeresfrüchte

Split ist berühmt für Fisch- und Meeresfrüchtegerichte – sie werden früh morgens von Seemännern auf dem Markt neben dem Mausoleum von Diokletian gekauft. Wir empfehlen Ihnen, eines der kleinen Familienrestaurants zu besuchen und Fischsuppe, Risotto mit Tintenfischtinte und Oktopussalat zu probieren. Sowie den traditionellen Eintopf “Fermente” – er wird aus einem Dutzend Fisch- und Meeresfrüchtesorten zubereitet, die in Rotwein mit würzigen Gewürzen geschmort werden. Und wenn Sie keinen Fisch mögen, dann bestellen Sie geräucherten dalmatinischen Schinken “Prosciutto”, der mit Zwiebeln und Oliven, würzigem Schafskäse Page und Sklavenkuchen serviert wird.

3. Entspannen und Spaß haben an den städtischen Stränden

Alle städtischen Strände sind kostenlos (einschließlich Liegen mit Sonnenschirmen), das Wasser ist warm und transparent, der Einstieg ins Meer ist sanft. An den zentralen Stränden können Sie einen Jetski mieten, in einem Café sitzen und im flachen Wasser “Pichigin” spielen – das ist ein lustiges Spiel mit einem kleinen Ball und nicht strengen Regeln. Kiefernwälder umgeben abgelegenere Strände. Am beliebtesten Strand “Bačvice” finden regelmäßig Themenpartys und Konzerte statt. Dort befindet sich auch einer der besten Nachtclubs der Stadt, der Ropic Club.

4. Gehen Sie hinunter zum kaiserlichen Mausoleum und steigen Sie auf den Glockenturm von St. Douai

Die Kathedrale von St. Douai ist die älteste aktive Kathedrale der Welt. Die Grundlage der Kathedrale ist das Mausoleum von Diokletian, der während seiner Herrschaft gnadenlos Christen verfolgte. Das Grab des Kaisers wurde im 7. Jahrhundert zerstört, aber die Säulen, Skulpturen und Basreliefs sind perfekt erhalten. Nach dem Grab besichtigen Sie die Kathedrale – sie ist berühmt für den gotischen Altar, geschnitzte Türen und Manuskripte. Und vom Glockenturm der Kathedrale aus haben Sie den besten Blick auf die Altstadt von Split.

5. Erkunden Sie das Wrack

Die Umgebung von Split ist ein idealer Ort zum Tauchen. Es gibt Tauchkurse und -schulen, Ausrüstungsverleihstellen und kristallklares Meer. 10-15 Kilometer von Split entfernt liegt ein gesunkenes Fischerboot (Ribolovac) und das Schiff Patio (Patio), wo Taucher jeder Ausbildungsstufe tauchen. Im Osten der Insel Brac befindet sich ein weiterer Lieblingsplatz der Taucher – die riesige Unterwasserhöhle Lućice (Lućice). Dort gibt es in einer Tiefe von 30-40 Metern seltene Fische.

6. Besuchen Sie das Villa-Museum von Ivan Meštrović

Ivan Meštrović ist einer der besten kroatischen Bildhauer. Anfang des 20. Jahrhunderts studierte er in Wien und Paris, war mit Rodin befreundet, wurde berühmt, musste aber das Land verlassen, als der Zweite Weltkrieg begann. Kurz vor seiner Abreise, im Jahr 1939, baute er eine Villa auf dem Marjan-Hügel. Er vermachte die Villa mit Werkstatt, allen Zeichnungen und Skulpturen der Stadt. Heute befindet sich dort sein Museum. Neben dem Meštrović-Museum gibt es auf dem Marjan-Hügel einen Zoo, ein Museum für Naturgeschichte und Höhlen, in denen Einsiedlermönche im 15. Jahrhundert lebten. Der beste Blick vom Hügel auf die Stadt bietet sich von der Terrasse des Cafés Vidalia.

7. Besuchen Sie die Inseln Hvar und Brac

Vor der Küste Kroatiens liegen mehr als tausend Inseln, und eine der schönsten ist Hvar. Auf der Insel gibt es unberührte Natur – seltene Blumen, viele Singvögel. Es gibt ausgezeichnete Sandstrände, überall wachsen Lavendel und rosa Oleander, die im Frühsommer blühen. Neben Lavendel und Stränden hat die Insel das älteste öffentliche Theater Europas und eine Renaissance-Kathedrale. Auf der Insel Brac wachsen Weinberge und Olivenhaine, und in den Steinbrüchen wird elfenbeinfarbener Kalkstein abgebaut. Brac lockt Touristen mit ausgezeichnetem Roséwein, dem View Mountain – dem höchsten in Kroatien und Wassersportarten (Wasserski, Segeln, Windsurfen, Tauchen).

You can also read:   Athen: durch die Augen eines Einheimischen
0 Shares:
You May Also Like