5 schönste Fahrradrouten in Frankreich: Schlösser, Felsen, Paläste und Atlantikküste

Inhaltsverzeichnis
Radfahren ist die beste Gelegenheit, das provinzielle Frankreich mit seinen alten Dörfern und Schlössern, gutmütigen Bewohnern und wunderbarer Küche kennenzulernen und lieben zu lernen. Frankreich ist ein kleines Land, aber erstaunlich vielfältig. Jede Region ist zu Recht stolz auf ihr einzigartiges Klima und ihre Küche. Wir haben Fahrradrouten gesammelt, die durch die schönsten Orte Frankreichs führen: die Atlantikküste, die Felsen und smaragdgrünen Wiesen der Normandie, die Weinberge des Burgunds.

1. Chalon-sur-Saône/Mâcon im Osten Frankreichs
Strecke: Chalon-sur-Saône – Buxi – Cormatain – Clooney – Macon.
Länge: 75 km.
Diese Route ist einer der ersten Grünen Wege (ein Fahrradweg, der nur von Radfahrern oder Fußgängern befahren werden kann und neben dem keine Straßen verlaufen) in Frankreich. Der Weg führt durch das Herz der Weinregion Burgund – entlang der Ufer von Kanälen, durch Wälder und Weinberge, vorbei an mittelalterlichen Abteien und Schlössern. Auf dem Weg nach Buxi sehen Sie eine alte Festung und fahren entlang der Gleise der stillgelegten Bahnlinie an einem Dutzend Weingütern vorbei. Der Weg nach Kormaten führt durch Weinberge, und im Dorf selbst steht ein elegantes Renaissanceschloss. Entlang des Ufers des Flusses Grona erreichen Sie die prächtige Abtei von Cluny, die im 10. Jahrhundert erbaut wurde, und von dort aus geht es weiter in die mittelalterliche Stadt Macon.

2. Arcachon/Léon an der Atlantikküste
Strecke: Arcachon – Biscarrosse-Plage – Parenti-en-Born – Mimizan-Beach – Conti-Plage – Leon.
Länge: 130 km.
Siehe auch
Diese Route wird auch als Weg der Seen, Strände und Wälder bezeichnet. Er beginnt neben der berühmten Düne von Pyla, der größten Europas, umgeben von einem Ozean und jahrhundertealten Kiefern. Entlang der Atlantikküste erreichen Sie Biscarrosse mit seinen alten Schlössern und Kirchen und biegen in das Land der Großen Seen ab. Auf dem Weg nach Parenti-en-Born sehen Sie Dutzende von Flüssen und Seen, die von Blumenwiesen und Hainen umgeben sind. Nach einem Urlaub in Gaste fahren Sie durch die Kiefernwälder zur Stadt Mimizanu, mit ihren geschnitzten Kirchen aus dem 12.-14. Jahrhundert, engen Gassen und gemütlichen Restaurants. Dann finden Sie die Straße entlang der Atlantikküste nach Leon (nicht zu verwechseln mit Lyon), durch das Reservat von Curran d’Youchet mit seltenen Vögeln, Seen und wilden Stränden.

3. Condé-sur-Huisne/Alençon im Zentrum Frankreichs
Strecke: Condé-sur-Yuin – Remalar – Mortagne-au-Perche – Le Mel-sur-Sarthe – Alençon.
Länge: 78 km.
Siehe auch
Diese Grüne Fahrradroute führt durch das Persh Regional Reserve. Der Weg nach Remalar führt durch Felder mit Windmühlen und Hainen. Das Teilstück der Straße von Ramalar nach Mortagne-au-Perche ist sehr malerisch, führt durch das Anwesen von Cournoyer, blühende Wiesen und Flüsse. In Mortagne-au-Perche gibt es viele architektonische Denkmäler: eine Kirche im Stil der Flammenden Gotik, Herrenhäuser des Adels und ein Renaissance-Kloster. Neben Le Mel-sur-Sarthe gibt es einen riesigen See mit Strand, Wasserski und Bootsverleih, von wo aus unser Weg weiter durch die Wiesen nach Alençon führt, wo die Region Normandie beginnt. Alençon verfügt über viele alte Fachwerkhäuser, eine Basilika aus dem 16. Jahrhundert mit geschnitzter Fassade und ein Herzogsschloss.

4. Domfront/Ducey im Nordwesten Frankreichs
Strecke: Domfron – Barenton – Mortain – Saint-Hieleur-du-Arcuéux – Duquet.
Länge: 90 km.
Siehe auch
Diese Route führt durch die schönsten Orte der Normandie – durch die smaragdgrünen Täler, vorbei an Klippen und mittelalterlichen Kathedralen. Die Straße von Domfron nach Barenton ist der Grüne Weg, der entlang des Ufers des Flusses Selsun und durch Birnenhaine führt. Als nächstes geht es nach Morten durch die Überschwemmungswiesen, wo Tausende von normannischen Kühen grasen, deren Milch als eine der besten in Europa gilt. Jedes ländliche Restaurant serviert die frischesten Käse- und Kalbgerichte mit einem Glas Cidre. Von Mortain aus fahren Sie über Saint-Hilaire-du-Arcuyo entlang des Flussufers, durch Wasserfälle und Schluchten bis zum Dorf Duquet, ein paar Kilometer von der wunderschönen Abtei Mont Saint-Michel entfernt.

5. Der Grüne Weg des Kanals der Zwei Meere (Vélo Voie Verte du Canal des Deux Mers) im Süden Frankreichs
Strecke: Grisol – Monteche – Moissac – Valence – Lamagistère.
Länge: 68 km.
Der Kanal der Zwei Meere ist eine riesige Radroute, die den Atlantik und das Mittelmeer verbindet, und der Grüne Weg ist der schönste Teil davon, der entlang des Kanalufer im Département Tarn und Garonne verläuft. Fast auf der gesamten Strecke ist der Radweg von hohen Platanen gesäumt, in deren Schatten es im Sommer so angenehm ist zu reisen. Der Weg beginnt in Gristle und führt durch Weinberge und Seen nach Montes, einer wunderschönen Stadt mit vielen Kanälen, in deren Umgebung fünf Renaissance-Schlösser erhalten geblieben sind. Danach geht die Straße weiter nach Moissac – einer wunderschönen Stadt mit romanischen Kirchen, umgeben von Gärten und Weinbergen – von wo aus unser Weg nach Lamagistère führt.