
1. PortAventura
Entfernung 109 km.
Die Fahrtzeit beträgt etwa 1 h 20 min pro Strecke ohne Unterbrechung. Auf der Strecke gibt es eine mautpflichtige Autobahn C-32 (€12,55).
PortAventura ist ein großer Themenpark, einer der meistbesuchten in Europa. Er ist in 6 Regionen unterteilt – das Mittelmeer, Polynesien, China, Mexiko, der Wilde Westen und die Sesamstraße. Hier finden Sie sowohl extreme Attraktionen (zum Beispiel freier Fall aus einer Höhe von 100 Metern) als auch für die Jüngsten, sowie eine Vielzahl von Shows und Aufführungen. In jedem Bereich gibt es Restaurants mit Küchen der jeweiligen Länder.
Zum Resort gehören auch der Caribe Aquatic Park und Ferrari Land. An der Abendkasse können Sie Kombitickets für mehrere Parks gleichzeitig kaufen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich Zeit zu nehmen und den ganzen Tag in PortAventura zu verbringen. Am Abend sollten Sie unbedingt für das schöne Feuerwerk zu Ehren der Schließung des Parks bleiben.
Der Preis für ein Erwachsenenticket beträgt 47 Euro, für ein Kind (4-10 Jahre) – 40 Euro. Aktuelle Preise können auf der Webseite geklärt werden.

2. Kloster von Montserrat
Entfernung 61 km.
Die Fahrtzeit beträgt etwa 1 h pro Strecke ohne Unterbrechung.
Montserrat ist ein Benediktinerkloster, das hoch in den Bergen liegt und Pilger aus der ganzen Welt anzieht. Es bietet Panoramablicke auf die Bergtäler.
Mit dem Auto können Sie bis zum Kloster selbst fahren, an seinen Mauern gibt es kostenlose Parkplätze. Ein alternativer Weg auf den Berg ist die Seilbahn (Aeri de Montserrat). Die Fahrt dauert etwa 5 Minuten. In diesem Fall muss das Auto auf dem Parkplatz am Fuße des Berges abgestellt werden (ebenfalls kostenlos). Ein Hin- und Rückfahrticket kostet €10,30. Die Öffnungszeiten der Seilbahn variieren je nach Jahreszeit. Detaillierte Informationen finden Sie auf dieser Website.
Das Kloster ist täglich von 07:00 bis 20:30 Uhr (von Dezember bis Juni – von 07:00 bis 19:30 Uhr) geöffnet.

3. “Dreieck Dalí” – Figueres, Pubol, Cadaqués
Entfernung 197 km.
Die Fahrtzeit beträgt etwa 3 Stunden pro Strecke ohne Unterbrechung. Auf der Strecke gibt es eine mautpflichtige Autobahn AP-7 (etwa 10 Euro).
Das berühmte “Dalí-Dreieck” umfasst drei Städte, die untrennbar mit dem Leben und Werk des berühmten Surrealisten Salvador Dalí verbunden sind.
Die erste Station auf Ihrem Weg wird die kleine Stadt Pubol sein. Hier befindet sich das Schloss, das Dalí seiner Frau Gala schenkte. Es wurde in ein Museum umgewandelt, und das Interieur ist so geblieben, wie es früher war. Das Eintrittsticket kostet 8 Euro. Es gibt Ermäßigungen für Studenten und Rentner. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Die aktuellen Informationen können auf dieser Seite geklärt werden.

Die nächste Station auf Ihrem Weg ist Figueres. In dieser Stadt wurde Dalí geboren, und die Hauptattraktion hier ist sein Theatermuseum. Die Exposition des Museums ist die größte Sammlung von Gemälden des Künstlers. Hier, in der Krypta, ist der Künstler selbst begraben.
Der Preis für das Eintrittsticket beträgt 14 Euro. Es gibt ein System von Ermäßigungen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Die aktuellen Informationen können auf dieser Seite geklärt werden.

Der letzte Punkt der Route wird Cadaqués sein. Die Stadt ist vor allem für Salvador Dalís Aufenthalt hier bekannt. Einmal hier, werden Sie verstehen, warum der große Künstler diesen Ort so sehr liebte und sich davon inspirieren ließ – die Stadt ist charmant. Fast alle Häuser in der Stadt sind schneeweiß.
Die meistbesuchte Attraktion ist das Salvador Dalí Museum. Das Eintrittsticket kostet 11 Euro. Wir raten Ihnen, eine Führung zu buchen – hier sind sie leidenschaftlich bei ihrer Arbeit und erzählen wirklich interessante Dinge. Die Öffnungszeiten des Museums variieren je nach Jahreszeit. Aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Webseite.

4. Andorra
Entfernung 199 km.
Die Fahrtzeit beträgt etwa 2 Stunden 30 Minuten pro Strecke ohne Unterbrechung. Straßen sind kostenlos.
Eine großartige Idee für einen Tagesausflug ist der Besuch des kleinen Bergfürstentums Andorra, das an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich liegt.
Die Hauptstadt – Andorra la Vella – ist eine ziemlich kompakte Stadt, die man leicht zu Fuß erkunden kann. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die praktisch sind, konzentrieren sich im Altstadtviertel.
Wenn Sie Zeit haben, durch die engen mittelalterlichen Straßen der Hauptstadt zu spazieren und die alten Herrenhäuser zu betrachten, empfehlen wir Ihnen, zum größten Bergthermalzentrum Europas – Caldea – zu gehen. Das Eintrittsticket kostet 30 Euro, detaillierte Informationen über die Tarife finden Sie auf dieser Website.
Der gesamte Staat ist eine zollfreie Zone, daher ist es vorteilhaft, hier Einkäufe zu tätigen.

5. Carcassonne
Entfernung 303 km.
Die Fahrzeit beträgt etwa 3 Stunden pro Strecke ohne Zwischenstopp. Auf der Strecke gibt es gebührenpflichtige Autobahnen AP-7 und A-9 (Gesamtkosten 40,60 Euro).
In der kleinen französischen Stadt Carcassonne gibt es gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Vor allem ist Carcassonne bekannt für seine alte Festung, die einzigartig ist, weil sie perfekt erhalten ist und wegen ihrer Größe (es ist eher eine ganze befestigte Stadt). Für ihre Besichtigung kann der ganze Tag eingeplant werden.
Die besten Aussichten auf Carcassonne selbst bieten sich von Westen (z. B. von der alten Brücke über den Fluss Aud oder der Autobahn A61). Beachten Sie, dass direkt an den Festungsmauern alle Parkplätze kostenpflichtig sind.
Der Eintritt in das Gelände ist kostenlos. Sie können einen Audioguide nehmen (Kosten: 4,50 Euro). Auch auf der Festung können Sie eine Führung buchen (3,50 Euro – 1 Stunde, 4 Euro – 1,5 Stunden).
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison: vom 1. Oktober bis 31. März täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr, vom 1. April bis 30. September täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr.
Die zweite UNESCO-Weltkulturerbestätte der Stadt ist der Canal du Midi, der den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer verbindet. Derzeit wird er hauptsächlich von Touristenschiffen befahren, sodass man bei Interesse durchaus darauf fahren kann.

6. Girona
Entfernung 102 km.
Die Fahrzeit beträgt etwa 1 h 30 min pro Strecke ohne Zwischenstopp. Auf der Strecke gibt es eine gebührenpflichtige Autobahn AP-7 (8,90 Euro).
Girona ist eine Stadt der Kontraste, in der moderne urbane Kultur mit einem gut erhaltenen historischen Zentrum mit mittelalterlicher Architektur koexistiert. Es gibt auch ein altes jüdisches Viertel. Girona ist relativ klein und hervorragend zum Wandern geeignet.

7. Saragossa
Entfernung 302 km.
Die Fahrzeit beträgt etwa 3h 30 min pro Strecke ohne Zwischenstopp. Auf der Strecke gibt es eine gebührenpflichtige Autobahn A-2 (14,45 Euro).
Saragossa ist eine Stadt, deren Erscheinungsbild unter römischen, arabischen, christlichen und jüdischen Kulturen geprägt wurde. Die Hauptattraktionen konzentrieren sich auf die Altstadt.
Hier sehen Sie die größte spanische Barockkirche, den maurischen Aljaferia-Palast, die Kathedrale von San Salvador, die wunderschöne Steinbrücke über den Ebro-Fluss, das moderne Gebäude des Expo-Zentrums sowie verschiedene Objekte, die an die römische Zeit erinnern.

8. Valencia
Entfernung 349 km.
Die Fahrzeit beträgt etwa 3 h 30 min ohne Zwischenstopp. Auf der Route gibt es eine gebührenpflichtige Autobahn AP-7 (38,20 Euro).
Valencia hat alles, um als europäische Hauptstadt betrachtet zu werden – das historische Zentrum, die mittelalterlichen Mauern und Türme der Altstadt, architektonische Meisterwerke von weltweiter Bedeutung (“Stadt der Künste und Wissenschaften”), ein hervorragendes öffentliches Verkehrssystem. Allerdings leben in der Stadt nur 800.000 Menschen, so dass sie den Status einer Metropole nicht erreicht. Außerdem schafft es Valencia, den touristischen Routen auszuweichen, der Hauptstrom der Touristen strömt im Sommerurlaub nach Alicante.
Als Ergebnis erhalten Reisende die folgenden Vorteile – freie Tische in Restaurants, kein Verkehr.
Staus (wenn Sie es gewohnt sind, in einem Mietwagen zu reisen), niedrige Preise für Essen und Eintrittskarten für Museen (am Sonntag ist der Eintritt in die meisten Museen in Valencia generell kostenlos).

9. Mittelalterliche Städte und Lavaplateaus
Die Entfernung beträgt 181 km.
Die Fahrzeit beträgt 3 Stunden non-stop pro Strecke mit vollständigen Stopps – 10 Stunden.
Diese ungewöhnliche Straßenroute führt durch die vulkanische Region Garrocha. Sie erwarten charmante kleine mittelalterliche Städte mit Hängebrücken, Festungsmauern und engen Gassen, erloschene Vulkane und erstarrte Lavaströme. Zudem können Sie in jeder Stadt lokale Liköre, Weine und Käsesorten probieren. Sie erhalten also auch eine gastronomische Reise!

10. Zisterzienserklöster und Weingüter des Priorats
Die Entfernung beträgt 271 km.
Fahrzeit – 4 h 50 min pro Strecke ohne Zwischenstopp. Mit vollständigen Stopps – 10-12 Stunden.
Für Liebhaber von Geschichte und Wein haben wir eine detaillierte Route für eine Autofahrt durch den bergigen Teil Kataloniens vorbereitet. Sie finden Zisterzienserklöster, die Templerburg, Weingüter der berühmten “Wein” -Region des Priorats, malerische Bergtäler, wunderschöne Serpentinen sowie köstliches Essen und unvergessliche Eindrücke.